Das denkmalgeschützte Dorf Techin ist von seiner malerischen Kulisse der alten reetgedeckten Bauernhäuser und der Kopfsteinpflaster-Straße, welche zum See führt geprägt. Etwa 20 Häuser stehen hier im Dorf, welches direkt am Waldrand liegt. Hier kann man sich direkt in die wilde Natur begeben. Der 400 m entfernte See lädt zum ausgiebigen Baden in kristallklarem Wasser ein. Entweder über einen Badesteg oder an der geschützten Naturbadestelle, die bestens für Kinder geeignet ist, da das Ufer nur flach abfällt. Dadurch, dass die ehemalige innerdeutsche Grenze direkt durch den See am Dorf vorbei führte, blieb dieser Flecken Erde nahezu unberührt, so dass sich die Natur hier frei entfalten konnte. Die umliegenden Wälder sind nicht nur Zuhause für eine Vielzahl an Vögeln und anderen Tieren der Region, sie bieten auch vielfältige Möglichkeiten für ausgiebige Wandertouren oder auch zum Pilzesammeln. Die gesamte Region lässt sich hervorragend auf gut ausgebauten Wegen mit dem Rad erkunden. Der UNESCO-Biosphärenreservat Schaalsee ist Teil des 1400 km langen "Grünen Bandes“.
In der Umgebung gibt es zahlreiche weitere Seen, die zum Baden und Verweilen einladen. Der Neuenkirchener See beispielsweise ist 1,5 km, der Boissower See knapp 3 km entfernt und in Zarrentin gibt es ein kostenfreies Seebad mit Rutsche ins Wasser und einem schönen Spielplatz.
Techin ist ein ruhiges Dörfchen - hier gibt es keine Läden oder Gastronomie. Das nächstgelegene Restaurant "Café Seeblick" liegt in Lassahn in ca. 2 km Entfernung. Weitere gute Restaurants befinden sich in Neuenkirchen (3,6 km), in Zarrentin (7 km) oder auch Groß Zecher (15 km). Verschiedene Supermärkte, Apotheken und einen Arzt gibt es ebenfalls in Zarrentin. Eine Biofleischerei mit einer kleinen Gemüseauswahl und den wichtigsten alltäglichen Lebensmitteln befindet sich in Gallin (16 km). Der Biosphäre-Schaalsee-Markt mit regionalen Lebensmitteln und Kunsthandwerk aus eigener Herstellung findet von April bis November jeden ersten Sonntag im Monat in Zarrentin am Pahlhuus statt.
Für Freund*innen des Wintersports gibt es in Wittenburg eine Skihalle (16 km).
Im Dorfhaus Techin liegt bei Ankunft ein Gästehandbuch bereit mit allerlei Infos und Tipps, um den Aufenthalt in Techin und seiner schönen Umgebung möglichst angenehm zu gestalten.
Das denkmalgeschützte Dorf Techin ist von seiner malerischen Kulisse der alten reetgedeckten Bauernhäuser und der Kopfsteinpflaster-Straße, welche zum See führt geprägt. Etwa 20 Häuser stehen hier im Dorf, welches direkt am Waldrand liegt. Hier kann man sich direkt in die wilde Natur begeben. Der 400 m entfernte See lädt zum ausgiebigen Baden in kristallklarem Wasser ein. Entweder über einen Badesteg oder an der geschützten Naturbadestelle, die bestens für Kinder geeignet ist, da das Ufer nur flach abfällt. Dadurch, dass die ehemalige innerdeutsche Grenze direkt durch den See am Dorf vorbei führte, blieb dieser Flecken Erde nahezu unberührt, so dass sich die Natur hier frei entfalten konnte. Die umliegenden Wälder sind nicht nur Zuhause für eine Vielzahl an Vögeln und anderen Tieren der Region, sie bieten auch vielfältige Möglichkeiten für ausgiebige Wandertouren oder auch zum Pilzesammeln. Die gesamte Region lässt sich hervorragend auf gut ausgebauten Wegen mit dem Rad erkunden. Der UNESCO-Biosphärenreservat Schaalsee ist Teil des 1400 km langen "Grünen Bandes“.
In der Umgebung gibt es zahlreiche weitere Seen, die zum Baden und Verweilen einladen. Der Neuenkirchener See beispielsweise ist 1,5 km, der Boissower See knapp 3 km entfernt und in Zarrentin gibt es ein kostenfreies Seebad mit Rutsche ins Wasser und einem schönen Spielplatz.
Techin ist ein ruhiges Dörfchen - hier gibt es keine Läden oder Gastronomie. Das nächstgelegene Restaurant "Café Seeblick" liegt in Lassahn in ca. 2 km Entfernung. Weitere gute Restaurants befinden sich in Neuenkirchen (3,6 km), in Zarrentin (7 km) oder auch Groß Zecher (15 km). Verschiedene Supermärkte, Apotheken und einen Arzt gibt es ebenfalls in Zarrentin. Eine Biofleischerei mit einer kleinen Gemüseauswahl und den wichtigsten alltäglichen Lebensmitteln befindet sich in Gallin (16 km). Der Biosphäre-Schaalsee-Markt mit regionalen Lebensmitteln und Kunsthandwerk aus eigener Herstellung findet von April bis November jeden ersten Sonntag im Monat in Zarrentin am Pahlhuus statt.
Für Freund*innen des Wintersports gibt es in Wittenburg eine Skihalle (16 km).
Im Dorfhaus Techin liegt bei Ankunft ein Gästehandbuch bereit mit allerlei Infos und Tipps, um den Aufenthalt in Techin und seiner schönen Umgebung möglichst angenehm zu gestalten.